Skip to content

Psy-RENA und LiVi-RENA

🏥 Psy-RENA – Psychosomatische Reha-Nachsorge

Psy-RENA ist ein strukturiertes Nachsorgeangebot, das Sie dabei unterstützt, nach einer psychosomatischen Rehabilitation Ihre im Reha-Aufenthalt gewonnenen Erkenntnisse, Strategien und Kompetenzen nachhaltig in den Alltag zu übertragen. Ziel ist es, Ihre psychische Gesundheit langfristig zu stabilisieren und die berufliche Wiedereingliederung zu fördern.

🔹 Ziele von Psy-RENA:

  • Stärkung Ihrer kommunikativen und sozialen Kompetenzen

  • Erweiterung Ihrer Fähigkeiten zur Problemlösung und Konfliktbewältigung

  • Aktive Unterstützung bei der Anwendung erlernter Bewältigungsstrategien im beruflichen und privaten Alltag

🗓️ Ablauf:

  • 25 wöchentliche Gruppentermine à 60 bis 90 Minuten

  • Halb-offene Gruppen mit 8 bis 10 Teilnehmern

  • Ein Vorgespräch (Aufnahme) und ein Abschlussgespräch im Einzelsetting

✅ Teilnahmevoraussetzungen:

  • Abschluss einer psychosomatischen Reha vor maximal 3 Monaten

  • Empfehlung zur ambulanten Nachsorge durch den behandelnden Reha-Arzt (gilt als Kostenzusage)

  • Erwerbsfähigkeit von mindestens 3 Stunden pro Tag


📱 LIVI-RENA – Online-Nachsorge

Ergänzend zu Psy-RENA bieten wir auch LIVI-RENA, die digitale Form der Reha-Nachsorge, als Videogruppenangebot an. Dies ist besonders geeignet, wenn Sie zeitlich oder regional eingeschränkt sind oder die Nachsorge lieber online durchführen möchten.

✨ Besonderheiten von LIVI-RENA:

  • Online-Gruppengespräche via gesicherte Videoplattform

  • Gleiche Struktur und Ziele wie Psy-RENA

  • Flexibler Zugang – ortsunabhängige Teilnahme möglich